Thema: Bewegung

«An den Rändern der Schweiz»: Neuer Reiseführer von SVMB-Mitglied Fabrice Grossenbacher 

6. Dezember 2023

Nach zwei erfolgreichen Reiseführern, in denen er ungewöhnliche Orte der Schweiz vorstellte, beschloss Fabrice Grossenbacher, sich auf die Schätze entlang der Schweizer Grenzen zu konzentrieren. Seine Faszination, im eigenen Land Neues zu entdecken, lebt er trotz Einschränkungen aus und will sie mit anderen Menschen teilen. Anderen Bechterew-Betroffenen will er mit seinen Büchern auch Mut machen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Ein Filmstar mit Bechterew  

20. Juli 2023

Kennen Sie die Filme «X-Men», «Planet der Affen» oder «Elvis»? Bei allen Titeln handelt es sich um international erfolgreiche Grossproduktionen. Und bei allen spielte der australische Schauspieler Kodi Smit-McPhee mit. Die wenigsten Kinobesucher dürften wissen, dass der Leinwandheld am Bechterew erkrankt ist. In einem Interview gab er Einblicke und erzählte, was es heisst, als Bechterew-Betroffener ein Leben als Filmstar zu führen.

→ Weiterlesen

Welt-Bechterew-Tag vom 6. Mai 2023

5. Mai 2023

Der Welt-Bechterew-Tag («World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der den Menschen gewidmet ist, die mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) leben. Er wird am ersten Samstag im Mai begangen – dieser fällt dieses Jahr auf den 6. Mai. Auf der ganzen Welt finden an diesem Tag Aktivitäten statt, um das Bewusstsein für die axiale Spondyloarthritis und verwandte Erkrankungen zu schärfen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Bechterew-Betroffene können das Waldbaden gut mit Bewegungsübungen verbinden»

Lars Gubler • 21. März 2023

Das aus Japan stammende Waldbaden erfreut sich auch in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Es soll helfen, Stress abzubauen, aber auch weitere positive Effekte auf die Gesundheit haben, die auch für Bechterew-Betroffene relevant sind. Im Interview erklärt Zoë D. Lorek, Inhaberin des Waldbaden Instituts Schweiz, was es damit auf sich hat.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wie Aktivitäten in der Natur Bechterew-Betroffenen helfen können 

Zuletzt aktualisiert am 21. März 2025

In immer mehr Ländern gibt es «Natur auf Rezept». Dabei verschreiben Ärzte ihren Patienten zum Beispiel zwei Stunden Aufenthalt in der Natur pro Woche. Der Hintergrund: Wissenschaftliche Studien haben vielfältige positive Gesundheitseffekte durch den Aufenthalt in der Natur gezeigt. Viele davon sind auch für Bechterew-Betroffene relevant – vor allem, wenn die Zeit in der Natur mit Bewegung kombiniert wird.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Schwimmen erschien mir als ideale Sportart»

27. Januar 2023

Stéphane Jacquier (44) aus Plan-les-Ouates GE lebt seit 13 Jahren mit der Diagnose Morbus Bechterew. Die Beschwerden begannen jedoch bereits in seiner Jugend. Der Musiklehrer konnte glücklicherweise seine berufliche Tätigkeit beibehalten. Da er nie besonders sportlich war, fand er schliesslich heraus, dass ihm das Schwimmen im Kampf gegen die ständigen Schmerzen hilft.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Meine Mutter ist beim Thema Bechterew mein Coach» – «Ich wusste, dass Jonathan viel bessere Chancen haben wird»

6. Januar 2023

Magdalena Meier (59) litt 30 Jahre unter Schmerzen, ohne treffende Diagnose. Jonathan Meier (30) erhielt die Diagnose rund ein Jahr nach den ersten Symptomen. Der steinige Weg von Magdalena Meier stellte sich als «lohnende Investition» für die Diagnose bei Jonathan und den Umgang mit dem Bechterew heraus. «vertical» traf Mutter und Sohn in ihrer Heimatstadt Rapperswil-Jona.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Das Sonnenvitamin D und der Bechterew

25. November 2022

Mit dem bevorstehenden Winter gerät das Vitamin D beim Bechterew wieder in den Fokus, da dieses für viele Körperfunktionen wichtige Vitamin zum Grossteil unter Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet wird. Viele Menschen leiden daher vor allem im Winter an einem Vitamin-D-Mangel. Nun konnte eine Studie erstmals zeigen, dass dies gerade für Bechterew-Betroffene besonders gefährlich sein kann. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um einem Mangel vorzubeugen oder diesen auszugleichen.

→ Weiterlesen

Ein Tag im Zeichen der Bewegung

4. November 2022

Die SVMB und die Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben einen Bewegungstag für Bechterew-Betroffene organisiert. Dieser stand ganz im Zeichen des Projekts «BeFit» der SVMB. Betroffene konnten das Projekt vor Ort kennenlernen, den verantwortlichen Fachpersonen Fragen stellen – und gleich vor Ort ihre Fitness testen lassen.

→ Weiterlesen

Endlich wieder Bewegung und Sonne auf Mallorca

17. Oktober 2022

Zwei Mal mussten die Aktivferien der SVMB auf Mallorca wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Umso grösser war die Freude, im April die beliebte Mallorca-Reise wieder anbieten zu können. Die Teilnehmenden profitierten von den abwechslungsreichen Möglichkeiten auf der Mittelmeerinsel. Dabei wurde sowohl den individuellen Möglichkeiten der Betroffenen wie auch deren Schutz Rechnung getragen.

→ Weiterlesen