Mit dem Bechterew zu leben bringt Herausforderungen mit sich. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können dabei unterstützen, mit den Herausforderungen umzugehen, indem sie helfen, Stress abzubauen, und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Und für Bechterew-Betroffene besonders interessant: Bei vielen Methoden lassen sich Meditation und Bewegung kombinieren. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für komplementäre und integrative Medizin der Universität Zürich (UZH) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claudia Witt stellt «vertical» Entspannungs- und-Achtsamkeitsübungen vor, die selbstständig ausgeführt werden können.
→ Weiterlesen