Thema: Bewegung

Exklusiv für Mitglieder

«Ich freue mich an dem, was ich habe»

29. August 2025

Tanja Brändli (49) aus Sirnach TG treibt trotz täglicher Schmerzen Sport, tanzt und arbeitet in einem Gartencenter. Ihr Geheimnis: eine positive Einstellung, die Unterstützung ihres Mannes und ihr Hund, der sie täglich in Bewegung hält.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Mit diesen Apps, Tipps und Tricks wird Wandern mit Bechterew zu einem wohltuenden und sicheren Erlebnis

17. Juli 2025

Die richtige Vorbereitung ist für Menschen mit Morbus Bechterew entscheidend, um Wandertouren sicher und angenehm zu gestalten. Neben einer guten Planung und der passenden Ausrüstung können digitale Helfer dabei unterstützen, Überlastungen zu vermeiden und das Wandern an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Ob Navigation, Wetterinformationen oder Sicherheitsfunktionen – moderne Technologien helfen, sich optimal vorzubereiten und unvorhergesehene Situationen souverän zu meistern. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an hilfreichen Apps, Webseiten und wichtigen Tipps vor, die für Menschen mit Morbus Bechterew besonders nützlich sind.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Digitale Unterstützung für mehr Bewegung: Das «Trainingslog» der SVMB im Praxistest

8. Juli 2025

Mit dem digitalen Trainings-Tagebuch «Trainingslog» unterstützt die SVMB Bechterew-axSpA-Betroffene dabei, sich im Alltag zu bewegen und die eigenen Bewegungserfolge mess- und sichtbar zu machen. Eine Masterarbeit an der ZHAW untersuchte nun die Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz des «Trainingslog». Dabei zeigte sich: Das Trainingslog kommt gut an. Und es hat noch viel Potenzial für die Zukunft.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Wandern ist ein Fitnessstudio in der Natur»

Lars Gubler • 27. Juni 2025

Es gibt wohl kaum jemanden, der sich mit dem Thema Wandern und Bechterew besser auskennt als SVMB-Mitglied Martin Bucher aus Sachseln OW. Als passionierter Wanderer leitet er seit 2007 Wandergruppen auf SVMB-Aktivreisen und weiss aus eigener Erfahrung, welche Chancen und Herausforderungen das Wandern für Betroffene mit sich bringt. Im Interview spricht er über die Freude am Wandern, die richtige Vorbereitung und warum Wandern weit mehr als nur Bewegung ist.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Online-Yoga speziell für Bechterew-Betroffene

21. Juni 2025

Yoga hilft beim Bechterew und sollte für alle Betroffenen leicht zugänglich sein: Davon sind Geoff Lindsay und Jamie Boder, zwei Betroffene aus dem Vereinigten Königreich, überzeugt. Deshalb gründeten sie «Yoga for AS».

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Über Stock und Stein zu mehr Lebensqualität

16. Juni 2025

Wandern ist für viele Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es kann ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität sein. Während einige Betroffene bereits regelmässig auf Wanderwegen unterwegs sind, fragen sich andere, ob und wie sie diesen Sport für sich entdecken können. Doch was macht das Wandern für Menschen mit axSpA so besonders? Welche Hürden gibt es, und wie lassen sie sich überwinden? Wir geben Einblicke, Inspiration und wertvolle Tipps für alle, die überlegen, sich auf den Weg zu machen.

→ Weiterlesen

Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025: Gemeinsam aktiv und informiert bleiben

13. Juni 2025

Ob Bewegung, Austausch oder aktuelle Informationen – auch im zweiten Halbjahr 2025 bietet die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

→ Weiterlesen

Ist ein Trampolin für Spondyloarthritis-Betroffene empfehlenswert?

10. Juni 2025

Ich möchte ein Trampolin mit einer besonders guten Federung für das Training zu Hause kaufen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Diese Entspannungs-, Meditations- und Bewegungsmethoden empfiehlt eine Komplementärtherapeutin Bechterew-Betroffenen

8. Mai 2025

Entspannungstechniken und Komplementärmedizin sind bei Lilian Nagy Beruf, Berufung und Therapie zugleich. Man merkt ihr die Begeisterung und Überzeugung für die verschiedenen Methoden deutlich an.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Diese Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können beim Bechterew hilfreich sein

22. April 2025

Mit dem Bechterew zu leben bringt Herausforderungen mit sich. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können dabei unterstützen, mit den Herausforderungen umzugehen, indem sie helfen, Stress abzubauen, und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Und für Bechterew-Betroffene besonders interessant: Bei vielen Methoden lassen sich Meditation und Bewegung kombinieren. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für komplementäre und integrative Medizin der Universität Zürich (UZH) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claudia Witt stellt «vertical» Entspannungs- und-Achtsamkeitsübungen vor, die selbstständig ausgeführt werden können.

→ Weiterlesen