
Bechterew und Sport
Lars Gubler • 1. Oktober 2019Sportliche Aktivität ist gesund, beugt Krankheiten vor und hellt die Psyche auf. Bechterew-Betroffene wissen, wie enorm wichtig für sie regelmässige Bewegung…
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Sportliche Aktivität ist gesund, beugt Krankheiten vor und hellt die Psyche auf. Bechterew-Betroffene wissen, wie enorm wichtig für sie regelmässige Bewegung…
→ WeiterlesenUm eine der ältesten Kultur- und Heilpflanzen der Welt ranken sich viele Mythen. Immer wieder entbrennen Diskussionen, ob und wie Cannabis…
→ WeiterlesenIn unserer Online-Umfrage möchten wir erfahren, inwieweit Sie den Bechterew als Teil Ihres Lebens akzeptieren können. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!
→ WeiterlesenDas 40-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) bietet die Gelegenheit, auf die Errungenschaften der letzten Jahre im Hinblick auf…
→ WeiterlesenFast die Hälfte aller Betroffenen von Morbus Bechterew hat neben der Krankheit Morbus Bechterew auch noch eine oder mehrere Begleiterkrankungen, sogenannte…
→ WeiterlesenIn unserer Online-Umfrage wollten wir wissen, ob Sie Cannabis als Öl oder Tinktur (nicht geraucht) bereits einmal gegen den Bechterew eingesetzt haben und ob…
→ WeiterlesenWie wirkt das neue Medikament? Welche Dosis hat die Krankheitsaktivität um wie viel gedämpft? Die neue Patienten-App «mySCQM» gibt Aufschluss.
→ WeiterlesenFür eine Studie über die Vererbung des Morbus Bechterew werden männliche Probanden gesucht.
→ WeiterlesenIm Erklärvideo der SVMB geht es um das heikle Thema «Partnerschaft und Intimität beim Bechterew».
→ Weiterlesen