Diagnose Bechterew – was nun?
Zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2024Haben Sie erst vor kurzem die Diagnose Morbus Bechterew erhalten? Wir haben 10 Punkte formuliert, die Ihnen in der jetzigen Situation weiterhelfen können.
→ WeiterlesenHaben Sie erst vor kurzem die Diagnose Morbus Bechterew erhalten? Wir haben 10 Punkte formuliert, die Ihnen in der jetzigen Situation weiterhelfen können.
→ WeiterlesenDieses «Explico»-Video zeigt auf, welche Medikamente es gegen Morbus Bechterew gibt, wie sie wirken und was wir in Zukunft erwarten dürfen.
Ein Experte erklärt zudem, ob er Bechterew-Betroffenen mit einer Biologika-Therapie empfiehlt, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen.
Im «Explico»-Video erfahren Sie, was Menschen mit Morbus Bechterew und einer versteiften Wirbelsäule beachten sollten, wenn sie einen Unfall haben. In ihrem Fall ist besondere Vorsicht geboten und es müssen bestimmte Vorsichtsmassnahmen getroffen werden.
→ WeiterlesenIm neuen «Explico»-Video erfahren Sie, wie Sie mit dem Bechterew richtig trainieren.
→ WeiterlesenIn diesem Video stellen wir Ihnen das Programm «Fitness für Bechterew-Betroffene» oder «BeFit» näher vor.
→ WeiterlesenReferat von Prof. Dr. med. Adrian Ciurea anlässlich des Schweizerischen Bechterew-Treffens 2020 in Zürich.
→ WeiterlesenAls Betroffener ist einem HLA-B27 wahrscheinlich ein Begriff. Was bedeutet er jedoch? Ist er wirklich für die Entwicklung der Krankheit bei Patienten mit Morbus Bechterew verantwortlich? In diesem Video laden wir Sie ein, mehr über dieses geheimnisvolle Gen zu erfahren.
→ WeiterlesenWas verlangsamt den Verknöcherungsprozess der Wirbelsäule und auf was sollte man besonders achten, damit es nicht schlimmer wird?
→ WeiterlesenDieses Video zeigt, warum man wissen sollte, wie Morbus Bechterew beginnt, um neue und wirksamere Behandlungsmethoden für die Krankheit zu finden.
→ WeiterlesenWas Menschen mit Morbus Bechterew in Bezug auf das Coronavirus beachten sollten, das zeigt dieser Film.
→ Weiterlesen