Thema: Sport

Exklusiv für Mitglieder

Filmprojekt «Spondyfight»: Im Boxring mit dem Bechterew

19. September 2025

Boxen mit Morbus Bechterew? Was auf den ersten Blick unmöglich scheint, wird für Anthony Boscher zur persönlichen Mission. Der axSpA-Betroffene aus der französischen Normandie wagt etwas, das kaum jemand für möglich hält: Er trainiert für einen letzten Boxkampf. Seinen mutigen Weg zurück in den Ring hat er im eindrucksvollen Film «Spondyfight» dokumentiert.

→ Weiterlesen

Gibt es Techniken oder Übungen, die mir helfen, meinen Golfschwung anzupassen?

7. August 2025

Ich bin leidenschaftlicher Golfer, aber die Drehbewegungen beim Schwung bereiten mir im Rücken Probleme.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Mit diesen Apps, Tipps und Tricks wird Wandern mit Bechterew zu einem wohltuenden und sicheren Erlebnis

17. Juli 2025

Die richtige Vorbereitung ist für Menschen mit Morbus Bechterew entscheidend, um Wandertouren sicher und angenehm zu gestalten. Neben einer guten Planung und der passenden Ausrüstung können digitale Helfer dabei unterstützen, Überlastungen zu vermeiden und das Wandern an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Ob Navigation, Wetterinformationen oder Sicherheitsfunktionen – moderne Technologien helfen, sich optimal vorzubereiten und unvorhergesehene Situationen souverän zu meistern. Wir stellen Ihnen eine Auswahl an hilfreichen Apps, Webseiten und wichtigen Tipps vor, die für Menschen mit Morbus Bechterew besonders nützlich sind.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Wandern ist ein Fitnessstudio in der Natur»

Lars Gubler • 27. Juni 2025

Es gibt wohl kaum jemanden, der sich mit dem Thema Wandern und Bechterew besser auskennt als SVMB-Mitglied Martin Bucher aus Sachseln OW. Als passionierter Wanderer leitet er seit 2007 Wandergruppen auf SVMB-Aktivreisen und weiss aus eigener Erfahrung, welche Chancen und Herausforderungen das Wandern für Betroffene mit sich bringt. Im Interview spricht er über die Freude am Wandern, die richtige Vorbereitung und warum Wandern weit mehr als nur Bewegung ist.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Über Stock und Stein zu mehr Lebensqualität

16. Juni 2025

Wandern ist für viele Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es kann ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität sein. Während einige Betroffene bereits regelmässig auf Wanderwegen unterwegs sind, fragen sich andere, ob und wie sie diesen Sport für sich entdecken können. Doch was macht das Wandern für Menschen mit axSpA so besonders? Welche Hürden gibt es, und wie lassen sie sich überwinden? Wir geben Einblicke, Inspiration und wertvolle Tipps für alle, die überlegen, sich auf den Weg zu machen.

→ Weiterlesen

Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025: Gemeinsam aktiv und informiert bleiben

13. Juni 2025

Ob Bewegung, Austausch oder aktuelle Informationen – auch im zweiten Halbjahr 2025 bietet die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) wieder ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

→ Weiterlesen

Ist ein Trampolin für Spondyloarthritis-Betroffene empfehlenswert?

10. Juni 2025

Ich möchte ein Trampolin mit einer besonders guten Federung für das Training zu Hause kaufen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Diese Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können beim Bechterew hilfreich sein

22. April 2025

Mit dem Bechterew zu leben bringt Herausforderungen mit sich. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können dabei unterstützen, mit den Herausforderungen umzugehen, indem sie helfen, Stress abzubauen, und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Und für Bechterew-Betroffene besonders interessant: Bei vielen Methoden lassen sich Meditation und Bewegung kombinieren. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für komplementäre und integrative Medizin der Universität Zürich (UZH) unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claudia Witt stellt «vertical» Entspannungs- und-Achtsamkeitsübungen vor, die selbstständig ausgeführt werden können.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Für Mike Paroz ging 2017 beinahe alles zu Ende – nun lebt und läuft er mit Morbus Bechterew durch sein «zweites Leben»

14. April 2025

Als wäre Morbus Bechterew – axSpA nicht schon Herausforderung genug! Mike Paroz aus Sonceboz im Berner Jura bewältigt nicht nur diese, sondern lebt auch mit der Erfahrung eines Herzstillstands. Seine Liebe zur Natur und zu seiner Familie ist dadurch nur noch stärker geworden. In einem bewegenden Podcast erzählt er, wie er seither immer weiterläuft – durch sein «zweites Leben» und an verschiedenen Laufevents.

→ Weiterlesen

Therapiegruppen-Challenge: Wer schaffte es 2024, die meisten Therapielektionen zu besuchen? 

25. Februar 2025

Während des ganzen vergangenen Jahres hat die SVMB eine «Therapiegruppen-Challenge» durchgeführt. Die Frage, die es in diesem Wettbewerb auszumachen galt, war: Welche Bechterew-Gruppe schafft es, die meisten Therapielektionen während eines Jahres zu besuchen? Weitere Ziele der Challenge waren, den Zusammenhalt in den Gruppen zu stärken, fit zu bleiben und die Schmerzen zu lindern sowie das Selbstmanagement der Betroffenen zu stärken. Last, but not least hilft die rege Teilnahme der Betroffenen ausserdem, den Fortbestand der Bechterew-Therapien zu sichern.

→ Weiterlesen