Thema: Krankheitsmanagement

Exklusiv für Mitglieder

Versicherungen bei Bechterew, was gilt?

22. Oktober 2025

Wer an Morbus Bechterew – axSpA leidet, ist oft gezwungen, sich mit verschiedenen Versicherungen zu befassen. Die Erkrankung bringt nicht nur gesundheitliche, sondern auch finanzielle Herausforderungen mit sich. Neben den höheren Krankheitskosten sind es vor allem Einkommenseinbussen durch eine eingeschränkte Arbeitsfähigkeit, die Betroffene belasten können. Doch wo liegen die Stolpersteine im Versicherungsrecht, und wie kann man diese beseitigen oder umgehen? Dieser Artikel geht auf häufige Fragen aus der Praxis ein und liefert hilfreiche Tipps für den richtigen Umgang damit.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Filmprojekt «Spondyfight»: Im Boxring mit dem Bechterew

19. September 2025

Boxen mit Morbus Bechterew? Was auf den ersten Blick unmöglich scheint, wird für Anthony Boscher zur persönlichen Mission. Der axSpA-Betroffene aus der französischen Normandie wagt etwas, das kaum jemand für möglich hält: Er trainiert für einen letzten Boxkampf. Seinen mutigen Weg zurück in den Ring hat er im eindrucksvollen Film «Spondyfight» dokumentiert.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

AxSpA und Reizdarmsyndrom: Welche Zusammenhänge gibt es, und was bedeutet das für die Betroffenen?

21. Februar 2025

Morbus Bechterew – axSpA geht häufig mit anderen gesundheitlichen Problemen einher, darunter auch Magen-Darm-Beschwerden. Eine aktuelle Studie beleuchtet nun die Verbreitung und die damit verbundenen Faktoren des Reizdarmsyndroms bei Patienten mit axSpA. Diese Forschungsergebnisse könnten helfen, diese zusätzliche Belastung zu lindern.

→ Weiterlesen

TV-Sendung «Gesundheit heute» zu Morbus Bechterew – axSpA online

22. Januar 2025

Am 18. Januar wurde auf SRF 1 die bekannte TV-Sendung «Gesundheit heute» zu Morbus Bechterew – axSpA ausgestrahlt. Dies unter Beteiligung der SVMB und ihres Mitglieds Erhan Ibraimi, der in einem Beitrag porträtiert wurde und im Fernsehstudio die Fragen der Moderatorin Dr. Jeanne Fürst beantwortete. Der beratende Arzt der SVMB, MPH PD Dr. med. Raphael Micheroli, stand ebenfalls für Fragen zur Verfügung.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Eine junge Fotografin dokumentiert das Leben mit Morbus Bechterew – axSpA

20. Dezember 2024

Lorraine Vurlod (23), eine talentierte Fotografin aus Vevey, hat vor Kurzem ihre Ausbildung an der renommierten Fotoschule in Vevey VD abgeschlossen. Doch ihre Abschlussarbeit ist mehr als nur ein gewöhnliches Fotoprojekt. Sie hat sich einer sehr persönlichen und bedeutsamen Mission verschrieben: Sie dokumentiert das Leben von Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA, von dem sie selbst betroffen ist. Entstanden sind einfühlsame Porträts, welche verschiedene Lebens- und Krankheitsverläufe ins Licht rücken.

→ Weiterlesen

Verabschiedung zweier langjähriger ärztlicher Berater und Zuwachs für das SVMB-Beratungsteam

16. Dezember 2024

Beim ärztlichen Beratungsteam der SVMB gilt es, das langjährige Engagement zweier medizinischer Berater zu würdigen: Dr. med. Marc Widmer und Dr. med. Pascale Exer geben diese wichtige Aufgabe in neue Hände. Zudem erhält das Team Zuwachs. Auch in Zukunft wird diese wichtige Dienstleistung der SVMB allen Mitgliedern von Tag 1 ihrer Mitgliedschaft an zur Verfügung stehen.

→ Weiterlesen

Vom Hamsterrad zum bewussten Umgang mit dem Bechterew über die Feiertage

4. Dezember 2024

Es ist wieder einmal so weit: Schon bald ist Weihnachten. Für Bechterew-Betroffene kann diese «besinnliche» Zeit eine besondere Herausforderung sein. Stress, Kälte und Dunkelheit sind nicht eben die besten Voraussetzungen, um einen guten Umgang mit der Krankheit zu finden. Doch es ist möglich.

→ Weiterlesen

Trotz Bechterew bei Ninja Warrior – persönliche Einblicke einer Betroffenen

1. November 2023

Lynne Winkler ist Medizinstudentin, Ninja und von Morbus Bechterew betroffen. Wie passt das zusammen? Sie hat ihre spannende Geschichte im FreiGang erzählt, einer Videoserie des deutschen Bündnisses für Rheumatologie.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Wer anderen hilft, hilft auch sich selbst

31. Mai 2023

Das Prinzip «Hilfe zur Selbsthilfe» ist tief in der DNA der SVMB verankert. Und dies seit 45 Jahren. Immer mehr wird auch anderen Akteuren im Gesundheitswesen, z.B. Spitälern, die wichtige Funktion von Selbsthilfeorganisationen wie der SVMB bewusst und sie werden in das Gesamtsystem integriert. Welche Rolle kann die SVMB dabei übernehmen kann und wie profitieren Betroffene optimal von den verschiedenen Angeboten?

→ Weiterlesen

«Sprich dich aus, um gehört zu werden»

15. März 2023

Die internationale Bechterew-Vereinigung ASIF lancierte eine Kampagne im Zeichen der offenen Kommunikation über die Krankheit. Ziel war es, die Betroffenen zu ermutigen, über die Auswirkungen des Bechterews auf ihre psychische Gesundheit, ihre Beziehungen und ihr Arbeitsleben zu sprechen. Die Kampagne wurde über eine Plattform und die sozialen Medien in der ganzen Welt verbreitet.

→ Weiterlesen