Ich bin 31 Jahre alt, sollte ich mein Herz jetzt schon genau untersuchen lassen?
8. September 2025Ich habe gelesen, dass Morbus Bechterew auch das Herz schädigen kann. Davor habe ich grosse Angst.
→ WeiterlesenIch habe gelesen, dass Morbus Bechterew auch das Herz schädigen kann. Davor habe ich grosse Angst.
→ WeiterlesenNeben medizinischer Behandlung kann die Ernährung eine wichtige Rolle spielen, um die Symptome des Morbus Bechterew zu lindern. Eine kürzlich durchgeführte Studie aus Schweden warf ein Licht auf die Bedeutung der Ernährung bei Morbus Bechterew und wie sie die Lebensqualität der Betroffenen beeinflussen kann. Dabei zeigte sich, dass sie gerade davon zu wenig bekommen, wovon sie am meisten profitieren könnten.
→ WeiterlesenDiabetes Typ 2, früher auch «Altersdiabetes» genannt, wird immer häufiger auch bei jüngeren Personen mit Übergewicht diagnostiziert. Bereits bekannt ist ein damit verbundenes erhöhtes Risiko für Depressionen und Angstzustände. Ein Forschungsteam untersuchte nun, welchen Einfluss eine zusätzliche chronisch entzündliche Erkrankung wie der Bechterew auf dieses Risiko hat – mit ernüchterndem Befund. Die gute Nachricht: Es gibt ein einfaches Mittel, das bei all diesen Krankheitsbildern Abhilfe schafft.
→ WeiterlesenDer Morbus Bechterew – axSpA wird in der Regel mit einer versteiften Wirbelsäule in Verbindung gebracht. Weniger bekannt ist, dass diese entzündliche Krankheit auch das Herz befallen kann. Herzklappenfehler und Herzrhythmusstörungen können die Folge sein.
→ WeiterlesenLeiden Menschen mit Morbus Bechterew häufiger an psychischen Beschwerden wie Stress oder Depressionen? Diese Frage beschäftigt die Psychologen zunehmend. Zu Recht: Denn die psychische Gesundheit hat auch einen Einfluss auf die körperliche Erkrankung – und umgekehrt. Ein interdisziplinärer Ansatz ist also angezeigt.
→ WeiterlesenDer Bechterew kommt selten allein. Bei vielen Betroffenen treten noch weitere Erkrankungen auf. Eine der häufigsten Begleiterkrankungen ist die Uveitis, also eine Augenentzündung. Im Notfall muss man schnell handeln.
→ WeiterlesenCOPD ist eine chronische Lungenerkrankung. Eine Studie deutet nun an, dass Patienten mit Morbus Bechterew mehr als doppelt so oft gleichzeitig auch an COPD leiden.
→ WeiterlesenDie axiale Spondyloarthritis (Morbus Bechterew und nicht-röntgenologische axiale Spondyloarthritis) ist häufig mit Krankheitserscheinungen ausserhalb der Gelenke verknüpft. In mehr als jedem vierten Fall tritt eine Regenbogenhaut-Entzündung im Auge auf, gefolgt von der Schuppenflechte bei fast jedem zehnten Fall und den entzündlichen Darmkrankheiten Morbus Crohn und Colitis ulcerosa in fast jedem 15. Fall. Doch es kann zu weiteren Zusatzerkrankungen kommen, zum Beispiel der Akne inversa.
→ WeiterlesenBeim Morbus Bechterew steht zwar die Wirbelsäule im Vordergrund. Die Krankheit kann aber auch andere Stellen des Körpers befallen, wobei all diesen Stellen gemeinsam ist, dass dort starke mechanische Belastungen auftreten. Auch die Aortenklappe gehört zu diesen Stellen, und es ist nicht überraschend, dass auch die Entzündung der Aorta bei Bechterew-Patienten häufiger ist als in der Allgemeinbevölkerung.
→ WeiterlesenFast die Hälfte aller Betroffenen von Morbus Bechterew hat neben der Krankheit Morbus Bechterew auch noch eine oder mehrere Begleiterkrankungen, sogenannte Komorbiditäten. Diese Erklärvideos beschreiben die Begleiterkrankungen bei Morbus Bechterew (Ax-Spa).
→ Weiterlesen