News und Hintergründe

Hier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.


Exklusiv für Mitglieder

«Ich bin sportangefressen»

28. November 2022

Seraina Buchli (24) wohnt in der Altstadt von Winterthur, ihre Wurzeln sind jedoch im Bündnerland. Durch die Diagnose wurde ihr bewusst, dass es beim Sport…

→ Weiterlesen

Neue Studie bestätigt: «TNF-Alpha-Hemmer verlangsamen den Bechterew»

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023

Prof. Dr. med. Adrian Ciurea beantwortet Fragen zur Studie.

→ Weiterlesen

Neuer Ratgeber für entzündungshemmende Ernährung

18. November 2022

Viele Bechterew- und Rheumabetroffene ernähren sich vorwiegend pflanzlich. Das ist kein Zufall. Gemüse und Früchte bilden – zusammen mit qualitativ…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Weder Medikamente noch Physiotherapie allein reichen in der Schmerztherapie aus»

14. November 2022

Der Morbus Bechterew sei heutzutage nicht mehr zwangsläufig gleichzusetzen mit lebenslangen Schmerzen, sagt der Rheumatologe PD Dr. Dr. Ulrich Gerth von Reha…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Hybrider» EULAR-Kongress mit wichtigen Schweizer Beiträgen

11. November 2022

Auch der jährliche Kongress der europäischen Rheumaliga konnte in diesem Jahr wieder durchgeführt werden, und zwar in einer hybriden Form. Das heisst, es war…

→ Weiterlesen

Erstes «Live»-Treffen der internationalen Bechterew-Vereinigung nach der Pandemie

11. November 2022

Zum ersten Mal nach der Coronapandemie konnten sich die Delegierten der internationalen Bechterew-Vereinigung wieder zu einem Austausch treffen. Das…

→ Weiterlesen

SVMB und ZHAW mit «Rheumatology Award 2022» ausgezeichnet

4. November 2022

Das Projekt «Fitness für Bechterew-Betroffene» («BeFit») zeichnet sich nicht nur durch die neuen Ansätze beim Training und bei der Betreuung aus, sondern auch…

→ Weiterlesen

Ein Tag im Zeichen der Bewegung

4. November 2022

Die SVMB und die Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben einen Bewegungstag für Bechterew-Betroffene organisiert. Dieser stand ganz…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich war überzeugt, dass die Schmerzen von der Arbeit kämen»

31. Oktober 2022

Veronika T. aus dem Kanton Zürich kennt das tägliche Leben mit den Bechterew-Schmerzen. Lange führte sie diese auf ihre Arbeit als Kleinkinderzieherin zurück…

→ Weiterlesen