
«Ich lasse mich von meinem Instinkt leiten»
8. März 2024Payam Bidari (38) aus Montreux VD ist Architekt, Künstler und Ernährungswissenschaftler. Und er nutzt seine eigenen Erfahrungen mit dem Bechterew, um andere…
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Payam Bidari (38) aus Montreux VD ist Architekt, Künstler und Ernährungswissenschaftler. Und er nutzt seine eigenen Erfahrungen mit dem Bechterew, um andere…
→ WeiterlesenIch habe häufig Nackenschmerzen und suche deshalb gute Übungen, um diese zu lindern.
→ WeiterlesenDie Bechterew-Vereinigung bietet neu ein Coaching einer spezialisierten Physiotherapeutin für Sie als Betroffene oder Betroffener von Morbus Bechterew an.
→ WeiterlesenNach 1979 und 2011 findet das Schweizerische Bechterew-Treffen schon zum dritten Mal in der schönen Stadt am Vierwaldstättersee statt. Auf die Mitglieder und…
→ WeiterlesenDie Bechterew-Vereinigung erfuhr auch im Jahr 2023 wieder vielfältige Solidarität in Form von Spenden und erhöhten Mitgliederbeiträgen. Ohne diese…
→ WeiterlesenDer Lungenspezialist PD Dr. med. Daniel Franzen erklärt im Interview, welche Probleme bei Bechterew-Betroffenen bei der Atmung auftreten können und welche…
→ WeiterlesenBei Bechterew-Betroffenen kommt es in 5 bis 25% der Fälle zu einer Entzündung des Kiefergelenks im Sinne einer Arthritis. Was kann dagegen unternommen werden?…
→ WeiterlesenIn der Kategorie «News und Hintergründe» erscheinen regelmässig neue Artikel über Themen im Zusammenhang mit Morbus Bechterew, Betroffenen-Porträts…
→ WeiterlesenGerhard Stampfler (73) aus Meltingen SO ist ambitionierter Sportler, obwohl er seit vielen Jahren vom Bechterew begleitet wird. Da sich neben seiner…
→ Weiterlesen