Thema: Schmerzbehandlung

Exklusiv für Mitglieder

Neue Perspektiven gegen die Erschöpfung bei Morbus Bechterew – axSpA

6. Juni 2025

Die tiefgreifende Erschöpfung, bekannt als Fatigue, stellt für Patienten mit Morbus Bechterew – axSpA ein hartnäckiges und oft schwer zu behandelndes Problem dar. Doch eine Studie bringt nun neue Hoffnung. Dies könnte die Lebensqualität vieler Betroffener massgeblich verbessern.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

So sorgen Sie aktiv für Entspannung

11. März 2025

Für Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA ist die Balance zwischen Aktivität und Ruhe besonders herausfordernd. Durch die Entzündungen und Schmerzen geraten Körper und Psyche in einen Teufelskreis. Einen Ausweg daraus können Entspannungstechniken und psychosomatische Ansätze bieten. Diese lassen sich heute sogar mit Bewegung kombinieren. Doch wie sehen solche Entspannungstechniken konkret aus und wie können sie in den Alltag integriert werden?

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«In Zukunft könnten Betroffene, Ärzte und die künstliche Intelligenz gemeinsam Behandlungsentscheide treffen»

11. November 2024

Bringt künstliche Intelligenz (KI) einen Durchbruch in der Behandlung des Bechterews? Der Rheumatologe und Chefarzt der Klinik für Rheumatologie am Universitätsspital Lausanne (CHUV), Prof. Dr. med. Thomas Hügle, hat verschiedene Studien zu diesem Thema veröffentlicht. Er sieht grosses Potenzial.

→ Weiterlesen

Sollte mich die Therapeutin bei Nackenschmerzen nicht primär massieren?

5. August 2024

Wegen Nackenschmerzen bin ich zur Therapie gegangen. Die Therapeutin hat in der Behandlung viel mit mir gesprochen, was ich alles machen soll, massiert hat sie mich kaum. Wäre aber nicht Massage gerade wichtig für mich?

→ Weiterlesen

Macht es bei Morbus Bechterew Sinn, den Nervus vagus zu behandeln?

5. Juni 2024

Der Nervus vagus spielt eine wichtige Rolle für das autonome Nervensystem. Autonom deshalb, weil es nicht direkt vom Menschen angesteuert werden kann, anders als das periphere oder zentrale Nervensystem, mit dem wir zum Beispiel Bewegungen steuern.

→ Weiterlesen

Welt-Bechterew-Tag vom 4. Mai 2024

3. Mai 2024

Der Welt-Bechterew-Tag («World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der den Menschen gewidmet ist, die mit Morbus Bechterew – axSpA leben. Er wird am ersten Samstag im Mai begangen – dieser fällt dieses Jahr auf den 4. Mai. Auf der ganzen Welt finden an diesem Tag Aktivitäten statt, um das Bewusstsein für die Morbus Bechterew – axSpA und verwandte Erkrankungen zu schärfen.

→ Weiterlesen

«Die Betroffenen haben eine Schlüsselrolle bei der Behandlung des Morbus Bechterew»

27. Februar 2023

PD Dr. med. Michael Nissen beantwortet Fragen der SVMB zur Diagnoseverzögerung und zur Zukunft der Bechterew-Behandlung.

→ Weiterlesen

Könnte mir eine Infrarot-Therapie helfen?

7. Dezember 2022

Ich habe gemerkt, dass mir Wärme guttut. Ich denke darüber nach, mir eine Infrarot-Kabine anzuschaffen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich bin sportangefressen»

28. November 2022

Seraina Buchli (24) wohnt in der Altstadt von Winterthur, ihre Wurzeln sind jedoch im Bündnerland. Durch die Diagnose wurde ihr bewusst, dass es beim Sport nicht nur um Spass geht. Auch ihr Interesse an Gesundheitsthemen hat sich verstärkt. Vielleicht wird sie dereinst selbst Patienten behandeln.

→ Weiterlesen

Neue Studie bestätigt: «TNF-Alpha-Hemmer verlangsamen den Bechterew»

Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023

Prof. Dr. med. Adrian Ciurea beantwortet Fragen zur Studie.

→ Weiterlesen