Thema: Rheumafit

«MyBeFit»: Kostenlose Bewegungsberatung jetzt für alle SVMB-Mitglieder – Projekt «BeFit» erfolgreich abgeschlossen

26. September 2025

Mit dem Projekt «MyBeFit» stellt die SVMB neu allen Mitgliedern eine kostenlose Bewegungsberatung zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie in einer Therapiegruppe trainieren oder sich individuell bewegen. Die Beratung basiert auf dem erprobten Konzept des Vorgängerprojekts «BeFit» und bietet persönliche Empfehlungen zur Trainingsgestaltung. Ziel ist es, möglichst viele Mitglieder individuell zu unterstützen und ihre Gesundheitskompetenz im Umgang mit Morbus Bechterew – axSpA zu stärken.

→ Weiterlesen

Jetzt können Sie Ihre Bewegungstherapie und Trainingseinheiten im digitalen Tagebuch speichern

Zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2024

Vielleicht zählen Sie schon mit dem Handy Ihre Schritte oder lassen Ihre sportlichen Aktivitäten von der smarten Uhr am Handgelenk aufzeichnen. Mit dem digitalen Trainingstagebuch von «Rheumafit.ch» können Sie nun Ihre Fortschritte bei der Bechterew-Therapie und bei angepassten sportlichen Aktivitäten überprüfen.

→ Weiterlesen

SVMB und ZHAW mit «Rheumatology Award 2022» ausgezeichnet

4. November 2022

Das Projekt «Fitness für Bechterew-Betroffene» («BeFit») zeichnet sich nicht nur durch die neuen Ansätze beim Training und bei der Betreuung aus, sondern auch durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel. Nun wird die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew zusammen mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften das Projekt unter dem Namen «myBeFit» für eine breitere Anwendung weiterentwickeln. Dafür wurde sie mit dem «Rheumatology Award 2022» von Pfizer ausgezeichnet.

→ Weiterlesen

«BeFit»: Jetzt wird’s konkret

Lars Gubler • 11. Mai 2020

Das Projekt «Fitness für Bechterew-Betroffene» oder «BeFit» der SVMB ist weiter auf Kurs. Es wurde von «Gesundheitsförderung Schweiz» als innovatives Projekt ausgewählt und wird über die nächsten vier Jahre gefördert. Auf die SVMB wartet nun viel Arbeit. Doch die ersten Rückmeldungen von Betroffenen und Physiotherapeuten sind sehr positiv und motivieren, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Mein digitaler Bechterew

Lars Gubler • 29. April 2020

Der Bechterew wird von Betroffenen oft als mehr oder weniger sichtbarer Begleiter bezeichnet. Seit einigen Jahren tragen die meisten von uns – egal ob mit oder ohne Bechterew – einen weiteren Begleiter auf sich: das Smartphone. Die rasante Verbreitung der kleinen Alleskönner geht Hand in Hand mit der Digitalisierung. Doch was bedeutet dieser Megatrend aus Sicht von Bechterew-Betroffenen? Kann er dabei helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern?

→ Weiterlesen

«Dank Rheumafit geht es mir besser»

10. Oktober 2018

Seit August ist die neue Plattform «Rheumafit» online. Schon über 600 Personen haben sich registriert. René Lesser aus Beckenried NW ist einer davon.

→ Weiterlesen

«Rheumafit» ist online

20. August 2018

Rheumafit ist die erste Online-Plattform mit Übungsvideos gegen Morbus Bechterew. Jetzt registrieren!

→ Weiterlesen