
Über Stock und Stein zu mehr Lebensqualität
16. Juni 2025Wandern ist für viele Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es kann ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit…
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Wandern ist für viele Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es kann ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit…
→ WeiterlesenOb Bewegung, Austausch oder aktuelle Informationen – auch im zweiten Halbjahr 2025 bietet die Schweizerische Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) wieder ein…
→ WeiterlesenIch möchte ein Trampolin mit einer besonders guten Federung für das Training zu Hause kaufen.
→ WeiterlesenFatigue, die überwältigende Müdigkeit, die oft mit Morbus Bechterew – axSpA einhergeht, belastet viele Betroffene. Um sie im Alltag zu unterstützen, hat die…
→ WeiterlesenMöchten Sie mehr darüber erfahren, wer hinter der Arbeit der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) steckt? Am 26. und 27. September 2025 öffnen…
→ WeiterlesenUrsula Waldispühl (53) aus Eschenbach LU musste 20 Jahre auf die Diagnose warten. Die gelernte Schneiderin ist heute Kontaktperson der Bechterew-Therapiegruppe…
→ WeiterlesenHaben Sie vor Kurzem mit einer neuen Therapie gegen Morbus Bechterew – axSpA begonnen, etwa mit einem JAK-Hemmer oder einem anderen neuen Medikament?…
→ WeiterlesenIch frage mich manchmal, was meine Zukunft und die Zukunft aller Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA als ältere Person sein wird.
→ WeiterlesenEntspannungstechniken und Komplementärmedizin sind bei Lilian Nagy Beruf, Berufung und Therapie zugleich. Man merkt ihr die Begeisterung und Überzeugung für…
→ Weiterlesen