
Willkommen zum Tag der offenen Tür
28. Mai 2025Möchten Sie mehr darüber erfahren, wer hinter der Arbeit der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) steckt? Am 26. und 27. September 2025 öffnen…
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wer hinter der Arbeit der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) steckt? Am 26. und 27. September 2025 öffnen…
→ WeiterlesenUrsula Waldispühl (53) aus Eschenbach LU musste 20 Jahre auf die Diagnose warten. Die gelernte Schneiderin ist heute Kontaktperson der Bechterew-Therapiegruppe…
→ WeiterlesenHaben Sie vor Kurzem mit einer neuen Therapie gegen Morbus Bechterew – axSpA begonnen, etwa mit einem JAK-Hemmer oder einem anderen neuen Medikament?…
→ WeiterlesenIch frage mich manchmal, was meine Zukunft und die Zukunft aller Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA als ältere Person sein wird.
→ WeiterlesenEntspannungstechniken und Komplementärmedizin sind bei Lilian Nagy Beruf, Berufung und Therapie zugleich. Man merkt ihr die Begeisterung und Überzeugung für…
→ WeiterlesenDer Welt-Bechterew-Tag («World AS Day») ist ein jährlicher Tag, der den Menschen gewidmet ist, die mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) leben. Er wird am…
→ WeiterlesenMit dem Bechterew zu leben bringt Herausforderungen mit sich. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen können dabei unterstützen, mit den Herausforderungen…
→ WeiterlesenAls wäre Morbus Bechterew – axSpA nicht schon Herausforderung genug! Mike Paroz aus Sonceboz im Berner Jura bewältigt nicht nur diese, sondern lebt auch mit…
→ WeiterlesenMein Sohn leidet an einer peripheren Spondyloarthritis, die an den Knien und Knöcheln lokalisiert ist. Die Entzündung konnte dank Medikamenten gestoppt werden…
→ Weiterlesen