
Ausbildung zum myPeer Coach
2. Februar 2022Betroffene coachen Betroffene – Besondere Situationen brauchen eine besondere Wegbegleitung.
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Betroffene coachen Betroffene – Besondere Situationen brauchen eine besondere Wegbegleitung.
→ WeiterlesenFelicitas Frank (44) aus Klingnau AG weiss als Bechterew-Betroffene und Physiotherapeutin, worauf beim Bechterew zu achten ist. Trotz gelegentlich starker…
→ WeiterlesenVincent Glauser (26) aus Biel BE hat trotz seines jungen Alters schon viel erlebt – und noch vieles vor. Der angehende Jurist hat eine starke Affinität zu…
→ WeiterlesenAuf bechterew.ch sind zahlreiche Filme zum Thema Morbus Bechterew zu finden. Sie erklären die rheumatische Krankheit, zeigen die häufigsten Symptome auf und…
→ WeiterlesenGibt es einen Tipp oder Übungen, die es mir ermöglichen, schneller und besser in den Tag zu starten?
→ WeiterlesenHier beschreiben wir für Sie einen Beispiel-Wochenplan, der es Ihnen ermöglicht, in allen 4 Trainingsdimensionen die internationalen Bewegungsempfehlungen zu…
→ WeiterlesenWie dokumentiere ich meine Jogging-Runde im Vita-Parcours mit Stopps bei den verschiedenen Posten? Was soll ich bei der neuen Trainingslog-App eingeben, um…
→ WeiterlesenDie Coronavirus-Pandemie hat viele Menschen dazu veranlasst, ihr eigenes Land neu zu entdecken. Doch der Genfer Fabrice Grossenbacher (34) durchquert die…
→ WeiterlesenDie diesjährige Kampagne anlässlich des Welt-Bechterew-Tags am 8. Mai war noch erfolgreicher als in den Jahren zuvor. Weltweit wurden Aktivitäten durchgeführt…
→ Weiterlesen