Wandern ist für viele Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA weit mehr als nur eine Freizeitaktivität – es kann ein Schlüssel zu mehr Beweglichkeit, Wohlbefinden und Lebensqualität sein. Während einige Betroffene bereits regelmässig auf Wanderwegen unterwegs sind, fragen sich andere, ob und wie sie diesen Sport für sich entdecken können. Doch was macht das Wandern für Menschen mit axSpA so besonders? Welche Hürden gibt es, und wie lassen sie sich überwinden? Wir geben Einblicke, Inspiration und wertvolle Tipps für alle, die überlegen, sich auf den Weg zu machen.
Schwerpunkt
- Über Stock und Stein zu mehr Lebensqualität
- «Wandern ist ein Fitnessstudio in der Natur»
- Mit diesen Apps, Tipps und Tricks wird Wandern mit Bechterew zu einem wohltuenden und sicheren Erlebnis
SVMB-Infos
- Engagiert für «Selbsthilfe-freundliche» Spitäler
- Lernen Sie die Menschen hinter der SVMB kennen
- Veranstaltungen 2025: Gemeinsam aktiv und informiert bleiben
- Diagnose Morbus Bechterew – axSpA: Wissen das bewegt
Wochenendseminar für Betroffene und Angehörige - Online-Yoga speziell für Bechterew-Betroffene
- Neuer Podcast: Praktische Tipps gegen Fatigue für Bechterew-Betroffene
Forschung
- Wie weit ist zu weit? Der Einfluss der Entfernung zum Spital auf die Therapie bei Morbus Bechterew
- Digitale Unterstützung für mehr Bewegung: Das «Trainingslog» der SVMB im Praxistest
- Uveitis im Visier: Wie moderne Therapien das Risiko für Augenentzündungen bei Morbus Bechterew senken
- Neue Perspektiven gegen die Erschöpfung bei Morbus Bechterew
Persönlich
- «Ich freue mich an dem, was ich habe»
Diverses
- Wir suchen Ihre Erfahrung mit neuen Medikamenten!
«vertical» PDF herunterladen! Dieses Angebot steht allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für weitere Infos melden Sie sich bitte an.