Über ein Jahrzehnt des Lernens und des Austauschs: Das SVMB-Wochenendseminar für Betroffene und Angehörige

Die SVMB und die Kliniken Valens bieten jeweils im Herbst ein Wochenendseminar für Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA und ihre Angehörigen an. Die Veranstaltung verbindet medizinisches Fachwissen, praxisnahe Übungen und persönlichen Austausch. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Seminars ist das «Organisations-Duo», das in diesem Jahr seine zehnjährige Zusammenarbeit feiert.

5. September 2025

Das Seminar wurde ins Leben gerufen, um neu diagnostizierten und langjährigen Betroffenen und ihren Angehörigen fundierte Informationen und praxisnahe Unterstützung im Umgang mit Morbus Bechterew – axSpA zu bieten. Das Thema Bewegung ist ebenso Teil des Angebots wie Informationen zu medikamentösen Therapien. Die Mischung aus Fach-Input, praktischer Anwendung und offenem Austausch macht das Seminar zu einem besonderen Angebot. Für viele ist es weit mehr als eine Informationsveranstaltung: ein geschützter Raum, in dem Wissen, Verständnis und Gemeinschaft entstehen. Auch in Zukunft soll das Seminar eng an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet bleiben.

Seit nunmehr zehn Jahren gestalten Beatrice Topalidis, Beraterin und Coachin der SVMB, und Dr. med. Gabriele Eglseer, Rheumatologin und stv. Chefärztin des Rehazentrums Walenstadtberg, das Seminar in enger Zusammenarbeit. Mit grossem Fachwissen, organisatorischem Geschick und persönlichem Engagement sorgen sie dafür, dass die Inhalte aktuell und praxisnah bleiben, und machen das Seminar zu dem erfolgreichen Angebot, das es heute ist. Als «Experten in eigener Sache» tragen auch die Teilnehmenden des Seminars regelmässig dazu bei, dass neue Angebote den Weg ins SVMB-Programm finden.

SVMB-Wochenendseminar 2025 in Valens
Diagnose Morbus Bechterew – axSpA: Wissen, das bewegt

Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt die SVMB wieder zum beliebten Wochenendseminar nach Valens ein – für neu Diagnostizierte ebenso wie für erfahrene Betroffene und ihre Angehörigen. Erfahren Sie mehr über Ihre Erkrankung, lernen Sie praxisnahe Strategien für den Alltag kennen und tauschen Sie sich in unterstützender Atmosphäre mit anderen aus. Themen sind u.a. Krankheitsverlauf, Behandlungsmöglichkeiten, Schmerzbewältigung und Bewegungstherapie. Ein Wochenende voller Wissen, Austausch und neuer Perspektiven – seien Sie dabei!

Infos & Anmeldung

Mehr über das SVMB-Wochenendseminar:

Dieser Artikel ist zuerst in der Zeitschrift «vertical» Nr. 105 erschienen.