
Sie haben letztes Jahr die Diagnose Morbus Bechterew erhalten und gleich am SVMB-Seminar in Valens teilgenommen. Was hat Sie dazu bewogen?
Ich habe den Flyer direkt von der SVMB bekommen und fand: Das ergibt absolut Sinn, gerade mit einer frischen Diagnose. Ich arbeite in der Pflege und hatte schon länger den Verdacht. Es war keine Überraschung, aber ich wollte wissen, wie andere damit umgehen. Zum Glück hatte ich spontan frei und konnte mich noch anmelden.
Das Wochenendseminar richtet sich bewusst auch an Angehörige. Wer hat Sie nach Valens begleitet?
Mein Mann war dabei, und ich kann es nur empfehlen, das Angebot gemeinsam wahrzunehmen. Es ist einfach etwas anderes, wenn Informationen nicht nur von mir kommen, sondern auch von Ärztinnen oder anderen Betroffenen. Mein Mann hat nun viel besser verstanden, was auf mich zukommen kann und wie er mich im Alltag unterstützen kann.
Was hat Ihnen im Seminar am meisten gebracht?
Der Austausch mit anderen Betroffenen, die Ähnliches fühlen oder erleben, war sehr hilfreich für mich. Im Gespräch konnten wir voneinander lernen, was uns beim Umgang mit der Krankheit hilft. Mit Experten vor Ort hat man die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, welche einen beschäftigen
Was nehmen Sie persönlich aus dem Seminar mit?
Ich habe gelernt, dass man sich Zeit nehmen darf, um sich mit der Erkrankung auseinanderzusetzen. Es war gut, zu sehen, wie andere Betroffene damit leben, manche seit Jahrzehnten. Gleichzeitig ist man in Valens einfach mal ganz in diesem Thema, ohne Rücksicht nehmen zu müssen. Und es entstehen Kontakte, vielleicht sogar Freundschaften. Das ist mehr, als man in einem 15-Minuten-Termin bei der Rheumatologin erreichen kann.
Vielen Dank für dieses Gespräch.
SVMB-Wochenendseminar 2025 in Valens
Diagnose Morbus Bechterew – axSpA: Wissen, das bewegt
Am 4. und 5. Oktober 2025 lädt die SVMB wieder zum beliebten Wochenendseminar nach Valens ein – für neu Diagnostizierte ebenso wie für erfahrene Betroffene und ihre Angehörigen. Erfahren Sie mehr über Ihre Erkrankung, lernen Sie praxisnahe Strategien für den Alltag kennen und tauschen Sie sich in unterstützender Atmosphäre mit anderen aus. Themen sind u.a. Krankheitsverlauf, Behandlungsmöglichkeiten, Schmerzbewältigung und Bewegungstherapie. Ein Wochenende voller Wissen, Austausch und neuer Perspektiven – seien Sie dabei!
Mehr über das SVMB-Wochenendseminar:
Dieser Artikel ist zuerst in der Zeitschrift «vertical» Nr. 105 erschienen.