News und Hintergründe

Hier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.


Mit Dankbarkeit und Vorfreude in die Zukunft 

26. Februar 2025

SVMB-Geschäftsleiter René Bräm (RB) übergibt nach 27 Jahren den Stab an seinen Nachfolger Simon Grosswiler (SG). Gemeinsam schauen sie zurück und wagen einen…

→ Weiterlesen

Therapiegruppen-Challenge: Wer schaffte es 2024, die meisten Therapielektionen zu besuchen? 

25. Februar 2025

Während des ganzen vergangenen Jahres hat die SVMB eine «Therapiegruppen-Challenge» durchgeführt. Die Frage, die es in diesem Wettbewerb auszumachen galt, war:…

→ Weiterlesen

In welchen Nahrungsmitteln sind welche wichtigen Nährstoffe zu finden?

10. Februar 2025

Es ist allgemein bekannt, dass die Ernährung bei Morbus Bechterew eine wichtige Rolle spielt. Denn eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungen…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Jeder fünfte Bechterew-Betroffene ist adipös, was mit einem schlechteren Krankheitsverlauf einhergeht»

Lars Gubler • 7. Februar 2025

Bereits früher war bekannt, dass Übergewicht und insbesondere Adipositas einen negativen Einfluss auf den Bechterew haben. Nun wurde erstmals untersucht, um…

→ Weiterlesen

Was kann ich gegen Schulterschmerzen beim Tennis tun?

3. Februar 2025

«Ich spiele sehr gerne Tennis, weil ich da auch viele Kollegen treffe. Nun habe ich öfter Schulterschmerzen, vor allem nach einer längeren Pause, die mich dann…

→ Weiterlesen

«Intervallfasten ist sehr risikoarm, kann jedoch von grossem Nutzen sein»

Lars Gubler • 22. Januar 2025

PD Dr. med. Michael J. Nissen, Bechterew-Forschungspreisträger und beratender Arzt der SVMB, hat eine Online-Umfrage bei Bechterew-Betroffenen zum Thema…

→ Weiterlesen

TV-Sendung «Gesundheit heute» zu Morbus Bechterew – axSpA online

22. Januar 2025

Am 18. Januar wurde auf SRF 1 die bekannte TV-Sendung «Gesundheit heute» zu Morbus Bechterew – axSpA ausgestrahlt. Dies unter Beteiligung der SVMB und ihres…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Zwei Kilogramm mehr pro Monat – das macht sich auch beim Bechterew bemerkbar

10. Januar 2025

Das Körpergewicht kann nicht nur einen negativen Einfluss auf die Krankheit und deren Behandlung haben. Eine Gewichtszunahme kann auch als unerwünschte Wirkung…

→ Weiterlesen

Können NSAR monate-, jahre- oder gar lebenslang eingenommen werden?

8. Januar 2025

Wie lange nehmen Personen, bei denen die Einnahme von NSAR dazu führt, dass sie keine Symptome mehr haben, diese Medikamente in der Regel ein?

→ Weiterlesen