News und Hintergründe

Hier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.


Exklusiv für Mitglieder

«Jede Bewegung lässt sich in Entspannungstechnik umwandeln»

26. März 2025

SVMB-Mitglied Lilian Nagy aus Meilen ZH hat jahrzehntelange Erfahrung und verschiedene Ausbildungen im Bereich Entspannungstechniken und Komplementärmedizin…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

So sorgen Sie aktiv für Entspannung

11. März 2025

Für Menschen mit Morbus Bechterew - axSpA ist die Balance zwischen Aktivität und Ruhe besonders herausfordernd. Durch die Entzündungen und Schmerzen geraten…

→ Weiterlesen

Ich habe abends brennende Augen. Kann das in Zusammenhang mit meinem Bechterew stehen?

7. März 2025

Sollte ich einen Arzt aufsuchen? Einen Augenarzt oder meine Rheumatologin?

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Ich sage mir immer wieder: ‹Krone richten und weiter›»

3. März 2025

Thomas Hofer (56) aus Bühl bei Aarberg BE arbeitet trotz Schmerzen seit Jahrzehnten in Führungsfunktionen in der Gastronomie. Neben Wanderungen und Skifahren…

→ Weiterlesen

Viele Zeichen der Wertschätzung für die SVMB 

26. Februar 2025

Auch im vergangenen Jahr erfuhr die SVMB wieder Unterstützung aus den Reihen ihrer Mitglieder, von Angehörigen sowie von Privatpersonen und Organisationen…

→ Weiterlesen

Mit Dankbarkeit und Vorfreude in die Zukunft 

26. Februar 2025

SVMB-Geschäftsleiter René Bräm (RB) übergibt nach 27 Jahren den Stab an seinen Nachfolger Simon Grosswiler (SG). Gemeinsam schauen sie zurück und wagen einen…

→ Weiterlesen

Therapiegruppen-Challenge: Wer schaffte es 2024, die meisten Therapielektionen zu besuchen? 

25. Februar 2025

Während des ganzen vergangenen Jahres hat die SVMB eine «Therapiegruppen-Challenge» durchgeführt. Die Frage, die es in diesem Wettbewerb auszumachen galt, war:…

→ Weiterlesen

In welchen Nahrungsmitteln sind welche wichtigen Nährstoffe zu finden?

10. Februar 2025

Es ist allgemein bekannt, dass die Ernährung bei Morbus Bechterew eine wichtige Rolle spielt. Denn eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungen…

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

«Jeder fünfte Bechterew-Betroffene ist adipös, was mit einem schlechteren Krankheitsverlauf einhergeht»

Lars Gubler • 7. Februar 2025

Bereits früher war bekannt, dass Übergewicht und insbesondere Adipositas einen negativen Einfluss auf den Bechterew haben. Nun wurde erstmals untersucht, um…

→ Weiterlesen