
Welche Vorkehrungen sollte ich treffen, um längere Wanderungen auch mit Morbus Bechterew zu bewältigen?
13. Oktober 2025Ich geniesse Wanderungen in der Natur, aber längere Wanderungen sind für mich herausfordernd.
→ WeiterlesenHier finden Sie Neuigkeiten und Hintergründe der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew.
Ich geniesse Wanderungen in der Natur, aber längere Wanderungen sind für mich herausfordernd.
→ WeiterlesenMit dem Projekt «MyBeFit» stellt die SVMB neu allen Mitgliedern eine kostenlose Bewegungsberatung zur Verfügung – unabhängig davon, ob sie in einer…
→ WeiterlesenBoxen mit Morbus Bechterew? Was auf den ersten Blick unmöglich scheint, wird für Anthony Boscher zur persönlichen Mission. Der axSpA-Betroffene aus der…
→ WeiterlesenIch habe gelesen, dass Morbus Bechterew auch das Herz schädigen kann. Davor habe ich grosse Angst.
→ WeiterlesenDie SVMB und die Kliniken Valens bieten jeweils im Herbst ein Wochenendseminar für Menschen mit Morbus Bechterew – axSpA und ihre Angehörigen an. Die…
→ WeiterlesenFür viele Teilnehmende des SVMB-Wochenendseminars ist das direkte Gespräch mit anderen eine ebenso wichtige Ressource wie der fachliche Input in den…
→ WeiterlesenDie Rheumatologin und stv. Chefärztin Dr. med. Gabriele Eglseer ist seit vielen Jahren Referentin beim SVMB-Wochenendseminar in den Kliniken Valens. Im…
→ WeiterlesenDas 47. Schweizerische Bechterew-Treffen in Zürich stand im Zeichen des Wandels. Gut 100 Mitglieder und Angehörige kamen am 24. Mai 2025 im Volkshaus zusammen…
→ WeiterlesenTanja Brändli (49) aus Sirnach TG treibt trotz täglicher Schmerzen Sport, tanzt und arbeitet in einem Gartencenter. Ihr Geheimnis: eine positive Einstellung…
→ Weiterlesen