Autor: Lars Gubler

Online-Umfrage: Können Sie den Bechterew akzeptieren?

3. September 2019

In unserer Online-Umfrage möchten wir erfahren, inwieweit Sie den Bechterew als Teil Ihres Lebens akzeptieren können. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

→ Weiterlesen

«Wegen meiner Krankheit musste ich meinen Traumjob aufgeben»

3. September 2019

Quälende Rückenschmerzen sind für Matthias (25) ein täglicher Begleiter. Wegen seiner Wirbelsäulenentzündung kann er nicht mehr als Zimmermann arbeiten und ist in seinem Alltag eingeschränkt. Sendung online anhören

→ Weiterlesen

Glarner Arzt erhält Forschungspreis

28. August 2019

Raphael Micheroli-Konuk aus Mollis ist Preisträger 2019 der Morbus-Bechterew-Stiftung.

→ Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder

Morbus Bechterew: Eine Standortbestimmung

Lars Gubler • 21. August 2019

Das 40-Jahr-Jubiläum der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew (SVMB) bietet die Gelegenheit, auf die Errungenschaften der letzten Jahre im Hinblick auf Diagnosestellung, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten der axialen Spondyloarthritis (axSpA) zurückzublicken und gleichzeitig auch einen Blick in die Zukunft zu wagen.

→ Weiterlesen

Im Rollstuhl sitzt er nur beim Basketball

7. August 2019

Seine Welt brach zusammen, als er gerade eben die Lehre in Angriff genommen hatte. Die Lehre als Koch, von der er immer geträumt hatte und die ihm so viel Spass bereitete. Die Diagnose, die David Jauch als 17-Jähriger gestellt erhielt, verunmöglichte deren Fortsetzung: Morbus Bechterew.

→ Weiterlesen

Aquajogging

22. Juli 2019

Eine Therapiemöglichkeit auch beim Morbus Bechterew.

→ Weiterlesen

Osteoporose

22. Juli 2019

Viele Studien belegen: Bechterew-Patienten entwickeln häufiger Osteoporose als die durchschnittliche Bevölkerung. Deshalb möchte ich die Bechterewler dazu auffordern, sich auch mit dieser Krankheit auseinanderzusetzen und eine aktive Prävention zu betreiben.

→ Weiterlesen

Gelenkoperationen

22. Juli 2019

Die Chirurgie gehört zum Instrumentarium der Bechterew-Therapie. In welchen Fällen kommt sie zur Anwendung? Und lohnt sich der Griff zum Messer für die Betroffenen?

→ Weiterlesen

Schwangerschaft

22. Juli 2019

Kann ich schwanger werden, wenn ich Morbus Bechterew habe? Diese Frage stellen sich junge Frauen mit der Erkrankung sicher oft. Nicht selten beginnt der Morbus Bechterew zu einer Zeit, wo die Gründung einer Familie aktuell ist. Die betroffenen Patientinnen möchten gern wissen, wie der Morbus Bechterew während der Schwangerschaft verlaufen wird: Werden die Symptome schlimmer […]

→ Weiterlesen

Schmerzen

22. Juli 2019

Beim Morbus Bechterew eher die Regel als die Ausnahme.

→ Weiterlesen