Diese Entspannungs-, Meditations- und Bewegungsmethoden empfiehlt eine Komplementärtherapeutin Bechterew-Betroffenen

Entspannungstechniken und Komplementärmedizin sind bei Lilian Nagy Beruf, Berufung und Therapie zugleich. Man merkt ihr die Begeisterung und Überzeugung für die verschiedenen Methoden deutlich an.

8. Mai 2025

Feldenkrais-Methode

Die Feldenkrais-Methode erfordert eine gewisse geistige Disziplin. Man wiederholt kleine Bewegungen und soll den damit verbundenen Empfindungen nachspüren und diese verbalisieren. Durch diese geistige Bewusstheit kann man sich dann im Alltag und beim Sport freier bewegen und ungünstige Bewegungsmuster auflösen.

Pilates

Pilates ist zur Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur eine besonders wertvolle Methode. Auf Bodenmatten oder an verschiedenen Maschinen gilt es, ein strukturiertes Training zu absolvieren. Man konzentriert sich auf die kontrollierte Muskelbewegung und Koordination der Bewegung.

Dieser Artikel wurde exklusiv für Mitglieder geschrieben.

Werden Sie jetzt Mitglied der Schweizerischen Vereinigung Morbus Bechterew, um den ganzen Artikel zu lesen.

Bereits Mitglied? Melden Sie sich hier an:

Anmelden